AktuellVereinKönigshall-HindenburgKönigshallerReyershausenNachbardörferKontakt

Bombenangriff 1944 (Per Klick vergrößern)

In der Nacht vom 26./27. Juni 1944 fielen Bomben auf Reyershausen.
Der Angriff hat die meisten Menschenleben bei Kriegsereignissen während des 2. Weltkrieges
im Altkreis Göttingen gekostet.


Der Bombenangriff am 26./27. Juni 1944 galt Göttingen
und wurde als ausgeführt in "The Bomber Command War Diaries" beschrieben.




Familie Schlemme

Volkstrauertag 2020

Kriegsgräberstätte Salzderhelden 2020

Kriegsgräberstätte Salzderhelden 2020

Die Kriegsgräberanlage in Salzderhelden gehört zu den größten in Südniedersachsen.
Hier sind mehr als 350 Soldaten aller Kategorien und auch Zivilisten bestattet
auch Auguste Rehm und ihre nicht einmal ein Jahr alte Tochter Irene.
Sie wurden in der Nacht vom 26./27. Juni 1944 bei dem Bombenangriff auf Reyershausen getötet
und haben hier, nach der Umbettung 1957, ihre letzte Ruhestätte gefunden.





11 der Toten wurden am 30. Juni nach einer von der NSDAP pompös aufgezogenen Trauerfeier auf dem Gemeindefriedhof beerdigt.