Abraumhalde / Rückstandsberg



Abraumhalde vor Rekultivierung

Link: Haldenrückbau nach Stilllegung
September 1989 - Abraumhalde rekultiviert


Die Abraumhalde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Richtefest der Schutzhütte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |




Pflegeeinsatz Feuerwehrnachwuchs 2000


![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
19./20.07.2007
25 Jahre begrünte Abraumhalde (Gestattungsvertrag)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grundwassermessstellen – September 2020
Im Rahmen des Umweltmonitorings
lässt K+S im Umfeld der Rückstandshalde des ehemaligen Werkes Königshall-Hindenburg
vier Grundwassermessstellen errichten.
Die Bohrarbeiten führt die Firma Celler Brunnenbau aus.
Die Endteufe der Bohrungen liegt zwischen 10 und 30 Metern.

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pflegearbeiten September 2020

Vor der Renovierung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alles wieder schön
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
